Nach Anwendung der genannten Operatorrangfolgen wird z. B. der arithmetische Ausdruck ausgewertet als, der logische Ausdruck als.
de.wikipedia.org Bei Notationen mit Operatoren in Mathematik und Informatik lässt sich jedoch durch zusätzliche Regeln für Operatorrangfolge- und Assoziativität auch ohne Klammerung meistens Eindeutigkeit erzielen.
de.wikipedia.org Allerdings kann diese Darstellung zu Verwirrung führen, da das Ergebnis von der Operatorrangfolge (Reihenfolge der Abarbeitung der Rechenoperationen) abhängt.
de.wikipedia.org Ist die Operatorrangfolge nicht eindeutig erkennbar, sollten stattdessen Klammern gesetzt werden, durch diese können auch Fehler durch falsch angenommene Rangfolgen vermieden werden.
de.wikipedia.org Als Operatorrangfolge, -wertigkeit, -priorität oder -präzedenz, bezeichnet man in Mathematik, Logik und Informatik eine definierte Halbordnung, in der die Operatoren eines in Infix-Schreibweise vorliegenden Ausdrucks auszuwerten sind.
de.wikipedia.org