Da diese deutlich verfrüht ist und dann selbst wiederum eine nächste verfrühte Erregung auslöst, kommt es zu einer Tachykardie.
de.wikipedia.org Beim Grad 2 treten zusätzlich Blutdruckabfall und Herzrasen (Tachykardie), oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen, sowie eine leichte Atemnot auf.
de.wikipedia.org Es kann zur Freisetzung von Histamin kommen, wodurch Hautrötungen, Tachykardie, Hypotonie, Bronchospasmus und Urtikaria ausgelöst werden können.
de.wikipedia.org Aber auch die Vermeidung unerwünschter metabolischer Effekte bei Fieber, wie z. B. Dehydratation oder auch unerwünschter kardiovaskulärer Effekte bei Fieber, z. B. Tachykardie, sind Indikationen.
de.wikipedia.org Die Patientinnen leiden neben Schmerzen meistens auch unter Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüchen und Tachykardie.
de.wikipedia.org