Die erwärmte Platte wird eingefärbt, wobei durch die Erwärmung die Druckerschwärze bis in die feinsten Linien dringt, und anschließend wieder gesäubert, so dass nur noch in den Linien Farbe zurückbleibt.
de.wikipedia.org Beim Schwelen der Brennstoffe in einer dafür gebauten Kienrußbrennerei entstand der begehrte Kienruß, der als fast reiner Kohlenstoff u. a. zur Herstellung von Malerfarbe, Schuhwichse, Druckerschwärze und Pigmentpaste diente.
de.wikipedia.org Ein Trockenbuch bietet gegenüber einem herkömmlich bedruckten alten Buch den Vorteil, dass die Briefmarken nicht so leicht an den Buchseiten ankleben und dass keine Druckerschwärze auf die Briefmarken übergehen kann.
de.wikipedia.org Eine Monotypie entsteht dadurch, dass eine Druckplatte mit einem druckfähigen Material (Druckfarbe, Druckerschwärze) direkt bezeichnet und sodann auch ein Abdruck auf Papier genommen wird.
de.wikipedia.org Unter Schwärzung versteht man die nachträgliche Unkenntlichmachung von Textpassagen durch Einfärbung mit schwarzer Tinte oder Druckerschwärze.
de.wikipedia.org