Sie lebten in 20 Städten, zwölf Marktflecken, drei Vororten, 290 Dörfern, 59 Weilern und 111 Einzelgebäuden mit insgesamt 34.081 Feuerstellen.
de.wikipedia.org Um 1156 entstand eine erste, noch hölzerne Wehranlage des Kremls, in deren Schutz sich der Marktflecken allmählich zu einer beachtlichen Ansiedlung entwickelte.
de.wikipedia.org Sie lebten in 19 Städten, 22 Marktflecken, fünf Vororten, 526 Dörfern, 96 Weilern und 222 Einzelgebäuden mit insgesamt 174.486 Feuerstellen.
de.wikipedia.org Der Ort wurde 1321 als marchtmuel iuxta Grevenschlag zum ersten Mal erwähnt (schon damals als Marktflecken).
de.wikipedia.org Sie lebten in 14 Städten, elf Marktflecken, zwölf Vororten, 572 Dörfern, 79 Weilern und 130 Einzelgebäuden mit insgesamt 37.381 Feuerstellen.
de.wikipedia.org