Die Abrechnung erfolgt mittels Parkscheinautomaten, an denen innerhalb von zehn Minuten ein Parkticket gelöst dann zum Auto gebracht und gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platziert werden muss.
de.wikipedia.org Dazu gehören z. B. Lichtsignalanlagen (Ampelanlagen), Parkhaustechnik, Parkscheinautomaten, inner- und außerstädtische Steuer- und Leitzentralen (Verkehrsrechner, Netz-, Autobahn-, und Tunnelsteuerung), sowie inner- und außerstädtische Mautlösungen, Umweltmanagement und Detektion.
de.wikipedia.org Beispiele hierfür sind Parkscheinautomaten, Weidezäune oder Maut-Kontrollbrücken.
de.wikipedia.org Außerdem ist man offen für die Bestückung von Sonderprojekten, wie Signaltürmen oder Parkscheinautomaten.
de.wikipedia.org Statt eines am Parkscheinautomaten gezogenen Parkscheins verbleibt das Gerät während des Parkvorganges auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs.
de.wikipedia.org