Treibbojen werden bei der Meeresforschung, aber auch in Binnengewässern eingesetzt, um Messdaten wie beispielsweise Meeresströmungsverhältnisse, Wassertemperaturen (insbesondere Meeresoberflächentemperatur), Salzgehalt oder Wetterdaten zu sammeln.
de.wikipedia.org Zunächst war wegen des hohen Salzgehaltes der Sole von mehr als 9,4 % daran gedacht worden, die Sole direkt zu versieden.
de.wikipedia.org Dabei wurden seit 2005 insgesamt 1250 Treibbojen ausgesetzt, die Strömungsverhältnisse, Temperatur und Salzgehalt der Ozeane und den Luftdruck auf Meereshöhe messen.
de.wikipedia.org Als euryöke Art verträgt er unterschiedliche Bodentypen, Salzgehalte und Feuchtigkeitsgrade des Bodens.
de.wikipedia.org Viele Bärtierchen haben einzigartige Anpassungen entwickelt, um Trockenheitsperioden, Kälteeinbrüche, starke Schwankungen im Salzgehalt des Wassers oder Sauerstoffmangel überstehen zu können.
de.wikipedia.org