Auf ihnen stellt man z. B. Fingerschalen, tiefe Suppenteller, Saucieren ohne eigene Untere, aber auch Eisbecher, Schüsseln, Terrinen, Kannen, Krüge und Sektkühler ab.
de.wikipedia.org Bei der Tür befanden sich die Saucieren, kleinen Krüge und Schöpflöffel, und in der Mitte des Raumes lagerten Bassins und kleine Bügelkannen.
de.wikipedia.org Auf dem Boden des Hauses fand man Schneckenhäuser, die vermutlich von der letzten Mahlzeit stammten, und Tonscherben von insgesamt 37 Gefäßen wie große Krüge und kleinere Saucieren.
de.wikipedia.org Hier fand man auf dem Lehmboden eine Sauciere, einen zylindrischen Ständer für eine große Schüssel und mehrere Pithoi, die vor der Nordwand standen.
de.wikipedia.org In einer Kuhle lagen ein Askos, zwei Krüge, sieben flache Schalen, ein Schöpflöffel, Saucieren und flache Teller.
de.wikipedia.org