Handel und Handwerk waren durch zwei Schmieden, eine Tischlerei, eine Stellmacherei sowie eine Schuhmacherei, zwei Kolonialwarenläden und einen Gasthof vertreten.
de.wikipedia.org Die Kommune betrieb eine Vielzahl von eigenen Handwerksbetrieben, darunter Werkzeugmacherei, Elektriker, Zementarbeiten, Blecharbeiten, Matratzenherstellung, Hutmacherei, Korbmacherei, Schuhmacherei, Schmiede, Druckerei und Wäscherei.
de.wikipedia.org Eine Tischlerei, eine Schmiede, ein Bauunternehmen und eine Schuhmacherei waren selbständige handwerkliche Betriebe.
de.wikipedia.org Daneben existieren Schuhmacherei und das Flechten von Körben oder Hüten.
de.wikipedia.org Ab dem 17. Jahrhundert war die Wirtschaft des Ortes insbesondere vom Olitätenhandel und der Schuhmacherei geprägt.
de.wikipedia.org