Der kleine Kopf sitzt auf einem kurzen Hals und ist durch die breite Stupsnase gekennzeichnet.
de.wikipedia.org Wie alle Stumpfnasen sind sie durch eine kurze Stupsnase charakterisiert, deren Öffnungen nach vorne gerichtet sind.
de.wikipedia.org Charakteristisch sind ein rundes Gesicht mit breiter Stirn, Stupsnase, breitem Nasenrücken und antevertierten Nasenlöchern, Hypertelorismus und ein Schalskrotum (80 % der Fälle).
de.wikipedia.org Als Fehler gelten unter anderem eine Stupsnase, runde Augen, eine trübe oder blasse Augenfarbe und eine fehlende Augenumrandung.
de.wikipedia.org Auffällig ist ein schlaff wirkendes (hypotones) Gesicht mit auffälligem Mund, Hypertelorismus, Epikanthus, flacher Nasenrücken, kleine dreieckförmige Stupsnase, vorgestülpte Unterlippe.
de.wikipedia.org