Der Einsatz von Wattestäbchen bei kriminalistischen Untersuchungen, insbesondere sensiblen Untersuchungen bei Gentests, kann nach heutigem Kenntnisstand bei herstellungsbedingten Verunreinigungen zu Fehlanalysen und damit zu Ermittlungspannen führen.
de.wikipedia.org Zur Prüfung befeuchtet man die Wattestäbchen mit 1 – 2 Tropfen der Lösung und reibt mit dem Stäbchen dann die zu untersuchende Oberfläche etwa 30 Sekunden ab.
de.wikipedia.org Das geschieht in der Regel mit einem Wattestäbchen, das in den Wangentaschen der betreffenden Person mehrfach gerieben wird, somit wird Zellmaterial in ausreichender Menge auf dem Trägermaterial angetragen.
de.wikipedia.org Ein weiterer Weg, Tonsillensteine zu entfernen, besteht darin, mit einem Finger, Holzspatel oder Wattestäbchen gegen die Unterseite der Gaumenmandeln nach oben zu drücken.
de.wikipedia.org Diese werden vorsichtig mit weichen Pinseln, Wattestäbchen und gelegentlich mit feinen Schabern abgetragen; chemische Reinigungsmittel sind zu scharf und haben sich nicht bewährt.
de.wikipedia.org