Im Jahr 1946 sind sogar 38 Aprikosen- bzw. Pfirsichbäume nachweisbar, überwiegend pflanzte man allerdings Steinobst an.
de.wikipedia.org Am äußeren Kanal sollen Pappeln gepflanzt werden, am inneren Kanal Pfirsiche, Aprikosen und Rosen.
de.wikipedia.org Hier werden die süßen Aprikosen entsteint und als ganze Frucht getrocknet.
de.wikipedia.org Später kamen Baumwolle, Pekannüsse, Oliven, Weintrauben, Aprikosen, Zitrusfrüchte, Wassermelonen und Pfirsiche hinzu.
de.wikipedia.org Typische Obstsorten in der syrischen Küche sind: Birnen, Feigen, Kirschen, Orangen, Zitronen, Pfirsiche, Aprikosen, Quitten, Trauben, Wasser- oder andere Melonen, Granatäpfel und Mispeln.
de.wikipedia.org