Deshalb muss, wer andere Sozialleistungen in Anspruch nehmen und dadurch seine Hilfsbedürftigkeit vermeiden, beseitigen, verkürzen oder verringern kann, diese Sozialleistungen auch beantragen.
de.wikipedia.org Wenn eine Person eine Hilfeleistung erbittet und erhält, kann sie ihre Hilfsbedürftigkeit überwinden, woraufhin sich ihr öffentliches Bild wieder verbessert.
de.wikipedia.org Im Armutsbericht der Bundesregierung wird der Begriff Verwahrlosung im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit, Armut und Hilfsbedürftigkeit genannt.
de.wikipedia.org Ausgelöst wird dies durch eine gewisse Hilfsbedürftigkeit bei Patienten, die sich nicht mehr um sich selber kümmern können und auch in intimen Situationen auf die Hilfe des Pflegepersonals angewiesen sind.
de.wikipedia.org Der Kunde des Arztes wird Patient genannt, um die Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit zu betonen, unabhängig davon, ob der Kunde krank oder gesund ist.
de.wikipedia.org