Daneben finden sich hier auch Tierteile, die zwar zum menschlichen Verzehr geeignet sind, für die es jedoch im betreffenden Land wenig Nachfrage gibt, beispielsweise Kutteln, Zunge und weitere Innereien.
de.wikipedia.org Typische schwäbische Gerichte (wie Maultaschen, Saure Kutteln, Sauerbraten etc.) werden von verschiedenen Schelklinger Gastwirtschaften angeboten.
de.wikipedia.org Kuttelsuppe oder Flecksuppe, teils auch Kuttelflecksuppe, ist eine meist mit Essig gesäuerte, leicht gebundene Suppe aus Kutteln, regional Fleck oder Flecke genannt, die in Varianten in zahlreichen Ländern verbreitet ist.
de.wikipedia.org Saure Kutteln sind ein Innereien-Gericht der schwäbischen Küche.
de.wikipedia.org Zur Zubereitung werden Zwiebeln, Karotten und Stangensellerie in Butter angeschwitzt, anschließend mit den gekochten und in feine Streifen geschnittenen Kutteln vermischt und gebraten.
de.wikipedia.org