Die Filderhalle wurde 1958 als eine typische Mehrzweckhalle mit Bühne, Orchestergraben, Umkleideräumen, Kegelbahnen, einem Foyer, einem Saal als Sporthalle und einer Gaststätte gebaut.
de.wikipedia.org Es wurden zudem zahlreiche Bauten für die öffentliche Hand realisiert, hierzu zählten Verwaltungsgebäude, Schulen, Mehrzweckhallen und auch Kindergärten, sowie Wohnsiedlungen und Behindertenwerkstätten.
de.wikipedia.org Hinzu wäre eine Mehrzweckhalle mit 15.000 Plätzen, hinter dem Rang, gekommen.
de.wikipedia.org In der katholischen öffentlichen Bücherei finden Lesungen statt, in der Mehrzweckhalle gelegentlich Konzerte.
de.wikipedia.org Die 1984 errichtete Mehrzweckhalle vervollständigte das Angebot an Übungs- und Demonstrationsräumen.
de.wikipedia.org