Sie hat nach seiner Heilung ihre Liebe ausreichend bewiesen und sieht nun in ihrem Verhältnis eine Todsünde.
de.wikipedia.org In manchen Darstellungen des Mittelalters wurden den sieben Werken die sieben Todsünden (Geiz, Zorn, Neid, Trägheit, Unkeuschheit, Unmäßigkeit, Stolz) allegorisch gegenübergestellt.
de.wikipedia.org In dem Buch soll es um die von der Kirche festgeschriebenen sogenannten „sieben Todsünden“ gehen: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Feigheit.
de.wikipedia.org Die Schlechte Regierung zeigt einen Herrscher mit Teufelsattributen, der von Höllenhunden und Personifikationen der Todsünden und Laster umgeben ist.
de.wikipedia.org Wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie Trägheit darstellen sollte, die in der mittelalterlichen Theologie als Todsünde galt.
de.wikipedia.org