Die Getränkeabfüllung ist ein Teil-Produktionsvorgang in Betrieben, die Getränke herstellen, sei es Mineralwasser, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Weinbrand oder anderes.
de.wikipedia.org Bei der Herstellung von portugiesischem Portwein vermischt man den angegorenen Traubenmost vor der Lagerung mit Weinbrand.
de.wikipedia.org Anschließend darf, gemäß den Begriffsbestimmungen für Spirituosen, der Gesamtextrakt im Weinbrand jedoch 20 g/l nicht übersteigen.
de.wikipedia.org Zur Zubereitung des Sidecars werden Weinbrand, Cointreau und Zitronensaft in gleichen Mengen oder je nach Rezept auch in deutlich anderem Mischungsverhältnis mit Eis geschüttelt.
de.wikipedia.org In zahlreichen Variationen werden statt des Rums auch Arrak, Weinbrand, Whiskey, Rotwein oder Tequila verwendet.
de.wikipedia.org