Wie in vielen Orten des Erzgebirges gibt es auch hier eine lange Bergbautradition mit der Gewinnung von Silber, Eisen, Kupfer, Zinn und Zink.
de.wikipedia.org Neben der oxidischen Uranmineralisation trat auch eine sulfidische, nicht abbauwürdige Vererzung von Zink, Blei, Kupfer, Eisen, Arsen, Kobalt, Nickel und Antimon auf.
de.wikipedia.org Reines 1,4-Dihydropyridin bildet sich aus Pyridin in Gegenwart organischer Magnesium- und Zink-Komplexe.
de.wikipedia.org Seit 1691 wurde hier das in der Umgebung abgebaute Blei-, Zink-, und Silber-Erz verarbeitet.
de.wikipedia.org Gewonnen werden kann Zinkiodid durch Reaktion von Zink mit Iod unter Wasserzusatz.
de.wikipedia.org