Eine Bestellbestätigung (Auftragsbestätigung) durch den Unternehmer ist rechtlich nicht erforderlich, oft jedoch üblich.
de.wikipedia.org Die Kunden nutzen diese Branchenlösung für Finanzmanagement, Verwaltung von Personaldaten, Einkauf und Auftragsbestätigung bis hin zur Projekt- und Serviceplanung.
de.wikipedia.org Nimmt der Verkäufer eine Bestellung (Antrag) an, erteilt er eine Auftragsbestätigung.
de.wikipedia.org Dazu gehören Vertragsangebote, Vertragsannahmen, Auftragsbestätigungen, kaufmännische Bestätigungsschreiben, Kündigungen, Mängelrügen, Mahnungen, Quittungen oder Rechnungen.
de.wikipedia.org Wenn die Bestellung vom Angebot abweicht, kann der Lieferant mit einer Auftragsbestätigung diese anderslautende Bestellung bestätigen.
de.wikipedia.org