Schildhalter sind Löwen, wilde Männer, Engel und seit dem 15. Jahrhundert auch Basilisken – das sind Drachen mit Hahnenkopf und Schlangenschwanz.
de.wikipedia.org Oft handelt es sich bei diesen Wächtern um dämonische Wesen, wie schwarze Hunde, Schlangen, Basilisken, Drachen, oder die Gespenster frevelhafter und verdammter Bergleute.
de.wikipedia.org Der Name leitet sich vom Basilisken, einer Eidechsenart, die in der Lage ist, über Wasser zu laufen, ab.
de.wikipedia.org Man geht davon aus, dass der versteinerte Basilisk im Stadtmuseum ein Schlussstein des Gewölbes im ehemaligen Schottenkloster war, das im 16. Jahrhundert abgebrochen wurde.
de.wikipedia.org Teil zwei, In Feld und Wald, beschäftigt sich mit Basilisken, Elfen, Gnomen, Mantikoren, Waldgeistern, Baumgeistern und Einhörnern.
de.wikipedia.org