Viele Patienten entwickeln während des Krankheitsverlaufs zudem psychische Erkrankungen, z. B. Depressionen und chronische Erschöpfungszustände, in welchem Fall eine psychotherapeutische Behandlung unerlässlich ist.
de.wikipedia.org Die klimatischen Bedingungen, mangelnde Ergebnisse der Missionsarbeit sowie Depressionen waren die Ursache für wiederholte Erschöpfungszustände.
de.wikipedia.org Akute Entzündungen aller Art, schwere körperliche Erschöpfungszustände (Kachexie), Infektionskrankheiten, auch tuberkulöse Prozesse (sofern nicht deren Inaktivität gesichert ist).
de.wikipedia.org Auch Erwachsene kann der Tote Mann bei Erschöpfungszuständen vor dem Ertrinken retten, bis Hilfe herbeigeholt werden kann.
de.wikipedia.org Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Erschöpfungszustände, Atemschwierigkeiten, Fieber, Husten, Juckreiz und periphere Ödeme werden in über 20 Prozent der Patienten beobachtet.
de.wikipedia.org