Die Dauerausstellung des Museums besteht größtenteils aus über 500 Puppen und deren Zubehör, darunter Kaufmannsläden, 35 Puppenstuben und sonstige bespielbare Miniaturmodelle, die größtenteils zwischen 1850 und 1950 hergestellt wurden.
de.wikipedia.org Sie werden vorwiegend in Taschenlampen, Winkerkellen, Experimentierkästen, Beleuchtung für Puppenstuben und in der Landwirtschaft in Weidezaungeräten eingesetzt.
de.wikipedia.org Eisenbahnen und Dampfmaschinen zeugen von der technischen Revolution, Puppen und ihre Kleidung zeigen Modeströmungen, Puppenstuben das häusliche Leben früherer Zeiten.
de.wikipedia.org Es zeigt Puppen, Puppenstuben, Küchen, Kaufläden und anderes Spielzeug aus der Zeit von 1830 bis 1960.
de.wikipedia.org Den Schwerpunkt bilden Holzspielwaren, Puppenstuben und -küchen, Blechspielzeug, Blei- und Zinnfiguren, Papiertheater und Eisenbahnen.
de.wikipedia.org