Süße Sahne mit hohem Fettanteil – mindestens 30 % – wird deshalb Schlagsahne (bzw. Schlagrahm oder Schlagobers) genannt, weil sie sich zu einer lockeren Creme aufschlagen lässt.
de.wikipedia.org Die Produktpalette reicht von der Zubereitung von Sodawasser, Kaffee und Schlagobers über Hitzeschutz, Feuerlöscher, Medizintechnik, Sportgeräte und Airbags bis zu aufblasbaren Rettungsinseln, Evakuierungs-Ausrüstungen und Notrutschen für Flugzeuge.
de.wikipedia.org Dabei handelt es sich um einen Mokka, der mit flüssigem Schlagobers (Schlagsahne) vermischt wird, wodurch das Getränk eine Färbung erhält, die an den Habit eines Kapuziners erinnert.
de.wikipedia.org Er ist ein kleiner Mokka mit wenigen Tropfen Schlagobers, die dem Kaffee die Farbe einer Kapuzinerkutte geben.
de.wikipedia.org Die Darsteller seien zudem „allererste Sahne – um nicht zu sagen: österreichischer Schlagobers“.
de.wikipedia.org