Auf der äußeren sind elf Persönlichkeiten zu erkennen, die verschiedene Laster illustrieren, die Schlemmerei, die Wollust, die Begierde, die Faulheit, der Geiz, die Frivolität, die Lüsternheit, die Eitelkeit, die Trunksucht.
de.wikipedia.org Doch ist deren zivilisierte Schlemmerei von einst in ihm, der nach altem Mythos durch Honigkuchen zu besänftigen war, zum rein Animalischen abgesunken.
de.wikipedia.org Einige Tiere prangern den Luxus an, während andere mit offenem Mund an die Schlemmerei erinnern.
de.wikipedia.org Völlig deprimiert, dass es der Falsche war und ihr Leben nun gelaufen sei, gibt sie sich der Schlemmerei hin.
de.wikipedia.org Der Ortsname leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort Gevreatze her, was „Fressen“ oder „Schlemmerei“ bedeutet.
de.wikipedia.org