Anfangs mit einem flexiblen farbigen Kunststoffeinband ausgestattet, wurden später kartonierte Einbände üblich, die in der Regel einen Schutzumschlag verfügten.
de.wikipedia.org Die roten Schutzumschläge für die Bände im klassischen Baedeker-Format wurden auch nach 1945 weiter eingesetzt, trugen nun aber vorwiegend Wappensupralibros.
de.wikipedia.org Ihr Tätigkeitsfeld umfasst: Buchausstattung, Buchillustrationen, Schutzumschläge, Einbanddeckel, Glückwunschkarten, Exlibris, Zeitschriftenumschläge, Kalenderblätter, Stoffdrucke, Gestaltung landwirtschaftlicher Lehrwanderschauen und Industrieprospekte.
de.wikipedia.org Der Schutzumschlag hat zwei Vorderseiten, da das Buch aus beiden Richtungen zu lesen ist.
de.wikipedia.org Bis 2001 war das Erscheinungsbild der Reihe bunt, wobei phasenweise bestimmte Farbentypen bei der Gestaltung der Schutzumschläge vorherrschten.
de.wikipedia.org