Bei Bahnhofsuhren üblicher Bauart (mit Minutenzeiger, aber ohne Sekundenzeiger) scheitert die stufenlose Ablesbarkeit nicht an der Skale, sondern daran, dass der Minutenzeiger nur schrittweise verstellt wird.
de.wikipedia.org Der Sekundenzeiger wurde mit der Welle des Hemmungsrades verbunden, sodass er genau mit dem Pendelschlag weiterspringt und die Auge-Ohr-Methode der Zeitmessung wesentlich verfeinert.
de.wikipedia.org Obwohl die Zeit voranschreitet, symbolisiert der rückwärts laufende Sekundenzeiger auf dem immerwährenden Kalender, dass das Menschenleben von der Geburt an immer kürzer wird.
de.wikipedia.org Für den Antrieb etwaiger Sekundenzeiger und den Betrieb der Beleuchtung wird eine separate Spannungsversorgung an der Nebenuhr benötigt.
de.wikipedia.org Die Wanduhr mit Synchronmotor lässt sich meist dadurch identifizieren, dass sich der Sekundenzeiger kontinuierlich, also ohne springende Sekunde, dreht.
de.wikipedia.org