Ortszuschlag war ein Begriff aus dem Besoldungs- und dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und Vorgänger des Familienzuschlages.
de.wikipedia.org Diese erstellten jeweils Regelungswerke, die in Aufbau und Inhalt üblichen Tarifverträgen ähneln und durch weitgehende Übernahmen vergleichbare Arbeitsbedingungen zum außerkirchlichen Tarifrecht konstituieren.
de.wikipedia.org Mit der Tarifautonomie und dem entsprechenden Tarifrecht gewährt der Staat den Tarifparteien einen Autonomiespielraum, die Regeln ihrer Zusammenarbeit autonom auszugestalten.
de.wikipedia.org Themen der Zeitschrift sind Status- und Laufbahnrecht, Tarifrecht, Besoldung und Vergütung, Versorgung, Beihilfe, Personalvertretung, Disziplinarwesen sowie Reise- und Umzugskosten.
de.wikipedia.org Sie behandeln die Tötung von Menschen, Körperverletzung, Menschenraub, Familienrecht, straflose Tötung, Dienstpflichten, Haustiere, Diebstahl, Brandstiftung, Landwirtschaftsrecht, Tarifrecht, das Religions- sowie das Sexualstrafrecht.
de.wikipedia.org