Ebenso können komplexe Satzteile, auch ganze Nebensätze, das Vorfeld besetzen: im ersten Beispiel unten eine Verbalphrase (ein infinites Verb mit seinen Ergänzungen), im zweiten ein Subjektsatz, im dritten ein Adverbialsatz.
de.wikipedia.org Dabei besteht kein prinzipieller Zusammenhang zwischen dem Inhalt (z. B. Nominalphrase, Verbalphrase, Adjektivphrase) der Phrase und seiner syntaktischen Funktion im Satz.
de.wikipedia.org In einem Satz, dessen Kopf eine Verbalphrase ist, gibt es Argumente, die optional sind und solche, die zwingend erforderlich sind.
de.wikipedia.org Bemerkenswert am Konstituenzbaum ist die Abwesenheit einer finiten Verbalphrase (als Konstituente), die das Subjekt ausschließt.
de.wikipedia.org Kandidaten für eine infinite Verbalphrase sind dann Kombinationen aus solch einem infiniten Verb und den sinngemäß dazugehörenden Ergänzungen.
de.wikipedia.org