Schnelligkeit und hohe Ballkontrolle, die ihm im oft fintenreichen Duell mit seinem direkten Gegenspieler Vorteile verschafften, waren ebenso kennzeichnend für seine Spielweise wie die hohe Treffsicherheit vor dem gegnerischen Tor.
de.wikipedia.org Seine Gegenspieler hatten große Schwierigkeiten, seinen schnellen fintenreichen Bewegungen etwas entgegenzusetzen.
de.wikipedia.org Der Filmdienst beurteilte den Film lobend als „Kammerspielartiges Gerichtsdrama, das dank überzeugender Figuren und eines fintenreich angelegten Drehbuchs spannend unterhält.
de.wikipedia.org Er war trickreich, fintenreich, konnte dunken wie kein Zweiter und hatte eine enorme Sprungkraft, die er durch das Anbringen von Fußgewichten trainierte.
de.wikipedia.org Die historische Überlieferung beschreibt ihn als stark, schön, fintenreich, geliebt von den Frauen, von stolzem Adelsgeschlecht und unbändigem politischen Ehrgeiz.
de.wikipedia.org