Eine Geste beinhaltet also sowohl die charakteristische physikalische Bewegung des Musikers als auch charakteristische Melodien, Phrasen, Akkordfortschreitungen oder Akkordbrechungen, die diese Bewegung erzeugen oder von ihr erzeugt werden.
de.wikipedia.org Der Satz beginnt technisch einfach, geht aber bereits bei der Wiederholung des achttaktigen Themas mit der absinkenden Triolenbewegung der linken Hand und den folgenden ausholenden Akkordbrechungen ins Virtuose über.
de.wikipedia.org Der Komponist rechnet hier mit der dominierenden Diskantlage (Melodie) der Orgel, wenn er mit den Akkordbrechungen in der Mittellage die pianistischen Skalen der Oberstimme verbindet.
de.wikipedia.org Nach und nach werden auch die anderen Zeiten unterteilt, so dass lange Ketten von Doppelgriffen entstehen, zunächst als Akkordbrechungen, dann immer mehr als extensive, ausdrucksvolle Vorhaltsketten.
de.wikipedia.org Auf beide Hände verteilte Akkordbrechungen leiten zur Wiederholung des ersten Themas.
de.wikipedia.org