Ansteckungseffekte sind ein Verbreitungsmechanismus, der systemische Risiken oder systemische Ereignisse von einem Systembestandteil (Institution, Markt oder Staat) auf das gesamte Finanzsystem ausweiten kann.
de.wikipedia.org Dieser Ansteckungseffekt spielt im Rahmen der Systemrelevanz eine Rolle, wenn die Insolvenz von Banken, Versicherungen oder sonstigen Finanzinstituten die Stabilität des gesamten Finanz- und Bankensystems bedrohen kann.
de.wikipedia.org Dieser Ansteckungseffekt ist heute durch die Vernetzung besonders gravierend, war jedoch auch bereits 1931 vorhanden.
de.wikipedia.org Ausländische Banken, die griechische Staatsanleihen gekauft hatten, waren von einem Schock betroffen, aus dem sich ein Ansteckungseffekt ableitete.
de.wikipedia.org Somit wird die Erwartungsbildung durch Ansteckungseffekte geprägt, damit treten Optimismus und Pessimismus, Wirtschaftswunder und Finanzkrisen mit gewisser Wahrscheinlichkeit auf.
de.wikipedia.org