Nur wenn ein Organismus hinreichend komplex ist (durch die Organisation der Monaden), bilden sich bewusst erlebte Apperzeptionen heraus, die schließlich in die Selbstwahrnehmung höher entwickelter Organismen münden können.
de.wikipedia.org In seiner pervertierten Form wurde er im allgemeinen Rahmen der negativen Apperzeption der nichteuropäischen Völker in der Philosophie der Geschichte, als Fremder wahrgenommen.
de.wikipedia.org Über die Psychophysik hinaus wurden hier auch die mit der Sinneswahrnehmung verbundenen Gefühle und die Willenstätigkeit, also der gesamte Prozess der Apperzeption, einbezogen.
de.wikipedia.org Der unbewusst bleibende Anteil der intuitiven Funktionen dränge sich dem Empfinden auf (passive Apperzeption).
de.wikipedia.org Bisher sei es in der Psychologie üblich, psychische Funktionen als Akte, Zustände, Erlebnisse im Menschen zu lokalisieren und sie mit Begriffen wie Empfindung, Wahrnehmung, Apperzeption, Gedächtnis usw. zu beschreiben.
de.wikipedia.org