Für das Buchbinden wurden unter anderem im Mittelalter vor allem Pergament (Pergamentmakulatur) aber auch Papier nicht mehr benötigter Bücher als Makulatur zur Verstärkung in Einbänden verwendet.
de.wikipedia.org Um seinen geringen Lohn aufzubessern, erlernte er zusätzlich das Buchbinden und verkaufte im Nebenverdienst Bücher; später begann er diese im Haus seiner Eltern selbst zu drucken.
de.wikipedia.org Gern beschäftigte er sich im Garten und mit Buchbinden, er hatte eine umfangreiche Bibliothek.
de.wikipedia.org In diesem Zusammenhang werden z. B. Fächer wie Schreinern, Verpackungstechnik, Buchbinden, Korbflechten, Schmieden, Kunstgeschichte, Steinmetzen, Schneidern, technisches oder künstlerisches Zeichnen und Malen unterrichtet.
de.wikipedia.org Er betätigte sich außerdem als Holzschnitzer, Kupferstecher, Möbeldesigner und ging verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten wie dem Buchbinden nach.
de.wikipedia.org