Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsche Sprachgeschichte (Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch), historische Syntax, historische Morphologie, Diachronie der Syntax-Semantik-Schnittstelle, sprachvergleichende Diachronie, Sprachwandeltheorie und Variation.
de.wikipedia.org Die Buntsandsteinsedimentation beginnt jedoch nicht im gesamten Verbreitungsgebiet zur gleichen Zeit (Diachronie).
de.wikipedia.org Die Germanistische Sprachwissenschaft oder Linguistik untersucht die deutsche Sprache sowohl in ihrer historischen Entwicklung (Diachronie) als auch im Hinblick auf die synchronen Funktionsbeziehungen einzelner Sprachsysteme.
de.wikipedia.org Eine empirische Studie zur Diachronie der Namenvergabe bei Pferden zeigt eine Verschiebung von früher eher appellativisch basierten hin zu onymisch basierten Namen.
de.wikipedia.org Aus der Sicht des Strukturalismus ist unter Sprachwandel die Geschichte (Diachronie) eines Elements einer synchronen Sprachstufe zu verstehen oder aber das Verhältnis zweier synchroner Sprachstufen zueinander.
de.wikipedia.org