Es war durch verbesserte Färbetechniken beobachtet worden, dass sich Chromosomen erst verdoppeln und sich dann mit den Zellen teilen.
de.wikipedia.org Teilweise werden sie auch nach dem Verhalten zur Faser und der anzuwendenden Färbetechnik bezeichnet (Beispiele sind basische oder kationische Farbstoffe, Beizenfarbstoffe, Dispersionsfarbstoffe, Entwicklungsfarbstoffe, Küpenfarbstoffe, Reaktivfarbstoffe, Säurefarbstoffe, Schwefelfarbstoffe, substantive Farbstoffe).
de.wikipedia.org Die Färbetechnik des Ausziehverfahrens eignet sich besonders für Faser-Farbstoff-Kombinationen mit hoher Substantiviät.
de.wikipedia.org Die zahlreichen Textilfunde ermöglichten es, die damaligen Lebens- und Arbeitsbedingungen zu erfassen, dazu die wechselnden Kleidungsstile und Webtechniken sowie die verschiedenen Fasern und Färbetechniken.
de.wikipedia.org