Als Katalysatoren (Automotive, Industrie), Hochleistungskeramiken (Biokeramik, Optokeramik, Schutzkeramik), UV-Schutz, Effektpigmente (Lackierung, Kosmetik, Glas, Keramik, Porzellan), Batteriewerkstoffe (Beschichtungen, Elektrodenmaterialien), Leuchtstoffe, Zusatzstoffe (Flammschutz, Korrosionsschutz, Verdickungsmittel) und Füllstoffe (Volumenvergrößerung, Isolationswirkung).
de.wikipedia.org Die Schutzfunktion bezieht sich auf Umwelt- und Umgebungseinflüsse (Kälteschutz, Nässeschutz, Flammschutz usw.) ebenso wie auf Schutz vor Entdeckung (Tarnung) und teilweise auf Schutz vor Kampfeinwirkung (Kleinwaffengeschosse, Granatsplitter).
de.wikipedia.org