- Ein Flohmarkt, auch bezeichnet als Trödelmarkt, ist eine Marktveranstaltung, auf der in erster Linie Privatanbieter gebrauchte Gegenstände (Trödelkram) verkaufen können. Betreiber von Neuwaren müssen eine gültige Reisegewerbekarte haben. Wo sich gewerbliche Anbieter übermäßig breitmachen, wird dies von vielen als unangenehm empfunden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Denn auf Termine und Plätze wird durch rechtzeitige Plakatierung hingewiesen; viele Flohmärkte finden regelmäßig (oft an Samstagen) statt. Nicht angeboten werden dürfen: Waffen, Tiere, pornografische Artikel, sowie Kühlschränke, Herde usw. Der Verkauf von Lebensmitteln ist nur nach Genehmigung erlaubt.
Die Veranstalter von Flohmärkten erheben Standgebühren, die teilweise recht hoch sind (bis zu acht EUR pro Meter und mehr); Betreiber von Neuwaren zahlen mehr; auch gibt es Pauschalpreise für eine Standfläche plus PKW. Für die angebotenen Artikel muss man sich überlegen bzw. aushandeln, was man dafür haben will. Immerhin will man ein Plus machen und nicht nur die Standgebühr herausbekommen. Für viele hat der Flohmarkt im Wesentlichen einen Unterhaltungswert: Jemand hat gesagt: „Wer auf dem Flohmarkt reich wird, wird nie wieder arm.“ -
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.