Folklorismus ist ein Begriff, der in der Volkskunde diskutiert wurde und später Eingang in die Alltagssprache fand.
de.wikipedia.org In den von Debatten, Polemiken und Grundsatzartikeln geprägten Blättern sind denn auch alle Begriffe der Moderne abgehandelt: „Musik und Maschine“, Farblichtmusik, Primitivismus, Folklorismus, Neoklassizismus, Atonalität, Jazz, Weltmusik und vieles weitere.
de.wikipedia.org Er verzichtete jedoch bewusst auf Volksmusik, um den Film von Folklorismus fernzuhalten.
de.wikipedia.org In seinen Werken befasste er sich mit Porträts, antiker Mythologie, Denkmälern für Brunnen, Kriegserinnerungen, Geschichte, Folklorismus, Allegorie, Symbolik und Goetheanismus.
de.wikipedia.org Die Romane bezogen sich anders als früher differenziert auf einzelne Kulturen und Regionen und ihre Mythen – bis hin zum Folklorismus.
de.wikipedia.org