Sie ist in dieser Haltung selber dieser Thron, der Sitz für den Gottessohn.
de.wikipedia.org Mittlerweile liegen verschiedene deutsche Übersetzungen vor, u. a. Luleise Gottessohn, Schlafe, mein Jesuskind, Jesukind, schlafe oder Schlafe, Jesulein, von denen einige auch in katholischen Kirchen in der Weihnachtszeit gesungen werden.
de.wikipedia.org Den Blick fest auf das Geheimnis der Menschwerdung des Gottessohnes gerichtet, schickt sich die Kirche an, die Schwelle des dritten Jahrtausends zu überschreiten.
de.wikipedia.org Die Unterstimmen sind überwiegend homophon gesetzt, mit Ausnahme der ausgeschmückten Phrase „der große Gottessohn“.
de.wikipedia.org Dahinter steht die mythische Erzählung von Gen 6,1–4, wonach himmlische Gottessöhne mit menschlichen Frauen Kinder gezeugt hätten, die zu Riesen und Helden der Vorzeit herangewachsen seien.
de.wikipedia.org