Kleine Handwaschbecken mit Wandeinbauventilen, die vorrangig für das Fortgießen von Abwasser, das Abspülen der Hände und das Nachspülen von geringen Abwassermengen gedacht sind, werden im norddeutschen Raum als „Handstein“ bezeichnet.
de.wikipedia.org Betreiber und Nutzer von Trinkwasserinstallationen sollten daher bei längerer Abwesenheit dafür sorgen, dass jede Trinkwasserzapfstelle (Handwaschbecken, WC, Dusche) regelmäßig gespült wird.
de.wikipedia.org Sofern dieser nicht bereits durch einen Druckminderer reduziert wird, kann der Durchfluss an einem Handwaschbecken bis zu 20 Liter Wasser pro Minute betragen.
de.wikipedia.org Unter dem Tabernakel ist das Handwaschbecken für den Priester zu sehen.
de.wikipedia.org Handwaschbecken werden bevorzugt dort eingesetzt, wo es im Wesentlichen nur um das Händewaschen geht und nur wenig Platz zur Verfügung steht, also insbesondere in Toiletten und Gästetoiletten.
de.wikipedia.org