Der Rest der Nahrung besteht vor allem aus Wirbellosen, darunter Käfer, Hautflügler, Spinnentiere, Heuschrecken, Schmetterlinge, Schnabelkerfe und Zweiflügler.
de.wikipedia.org Er ist also keine Neuerung der Hautflügler, sondern von deren Vorfahren ererbt, während er bei den anderen Holometabola sekundär zurückgebildet worden ist (Plesiomorphie).
de.wikipedia.org Der Pazifikzaunkönig ernährt sich zum Großteil von Wirbellosen, wie Insekten z. B. Käfer, Schnabelkerfen, Zweiflügler, Schmetterlingen, Hautflügler oder Spinnen, Flohkrebsen und Hundertfüßer.
de.wikipedia.org Im Verhältnis zu ihrer Körpergröße weisen viele Hautflügler eine sehr hohe Schlagfrequenz bei eher geringer Amplitude (etwa 90° Auslenkung) auf.
de.wikipedia.org