Hilfsarbeitskraft, Aushilfskraft, Ungelernter, Hilfsarbeiter, Gehilfe, Helfer oder Handlanger, historisch Handlungsdiener oder Spannmann, bildungsstatistisch Geringqualifizierter, ist eine Berufsbezeichnung für eine Arbeitskraft ohne (branchenspezifische) Berufsausbildung, die Hilfstätigkeiten verrichtet.
de.wikipedia.org Während es sich bei Reinigungskräften um unausgebildete Hilfsarbeitskräfte handelt, führt eine dreijährige Ausbildung zum Beruf des Gebäudereinigers.
de.wikipedia.org Nach dem Besuch der Primarschule arbeitete er als Bau-Hilfsarbeitskraft.
de.wikipedia.org Der Maschinen- und Anlagenbediener kann je nach Kontext ein Synonym zum Maschinen- und Anlagenführer sein, oder eine Hilfsarbeitskraft, die dem Maschinen- und Anlagenführer zuarbeitet.
de.wikipedia.org Hinsichtlich der Berufsausbildung sind die Facharbeiter von den Hilfsarbeitskräften zu unterscheiden.
de.wikipedia.org