Deswegen gibt es ein zusätzliches Holzschnitzel-Heizwerk (600 kW), welches mit Holz aus der Umgebung gespeist wird und das Wasser des Nahwärmesystems zusätzlich erwärmt, notfalls kommt ein 350-kW-Ölbrenner zum Einsatz.
de.wikipedia.org Auch Holzschnitzel und Rindenmulch sind mit gleichen Parametern zugelassen, unterliegen jedoch der schnelleren Verwitterung.
de.wikipedia.org Durch die spontane Druckentlastung explodieren die Holzschnitzel.
de.wikipedia.org Als Schüttmaterial in den Zwischenräumen der Holzbalken werden Sand, Perlite, Blähton, Blähschiefer, Schlacke, gebrochener Lehm und andere mineralische Materialien verwendet, seltener auch organisches Material wie Spelzen, Flachsschäben oder Holzschnitzel.
de.wikipedia.org Ab einer Fallhöhe von 1,50 Meter ist geeigneter Sand, Kies, Holzschnitzel oder Rindenmulch in ausreichender Schichtdicke (mindestens 20 cm) oder synthetischer Fallschutz erforderlich.
de.wikipedia.org