Sie reicht von folkloristischer Musik mit Gesang, Saiteninstrumenten, Harfen, Flöten, Krummhörnern, Schalmeien, Drehleiern und anderen historischen Instrumenten bis hin zu lauter, rockiger Musik mit Marktsackpfeifen und Davuls.
de.wikipedia.org Sie wurde 2008–2009 umfassend reorganisiert und restauriert, wobei aus dem bestehenden Pfeifenbestand ein drittes Manual (Brustwerk, schwellbar) gebildet wurde, das mit einem zusätzlichen Krummhorn ausgestattet wurde.
de.wikipedia.org Es ist in seiner Ausformung einem Krummhorn ähnlich und besitzt einen Sockel, mit dem es z. B. auf einem Altar abgestellt werden kann.
de.wikipedia.org Wird der Deckel abgenommen, so ist der Klang im Vergleich zum Krummhorn lauter und kräftiger.
de.wikipedia.org 1998 wurde die Sesquialtera auf dem zweiten Manual durch ein Krummhorn 8′ ergänzt.
de.wikipedia.org