In der Brennebene wurde ein Gitter (8,2 μm Linienabstand; entspricht 1,2″) platziert, durch das bei der langsamen Drehung des Satelliten die Sternhelligkeit periodisch moduliert wurde; das durchgelassene Licht wurde gemessen.
de.wikipedia.org Zur Erleichterung der Kontrollmessungen während des Richtvorgangs sind Richtplatten oft mit einem Kreuzraster aus eingeschliffenen Linien mit 100 mm Linienabstand versehen.
de.wikipedia.org Gegenläufige Schraffuren mit verschiedenen Linienabständen werden im Technischen Zeichnen nicht nur zur Unterscheidung verschiedener Bauteile, sondern teilweise auch zur Darstellung unterschiedlicher Materialien verwendet.
de.wikipedia.org Jedem Linienabstand entspricht eine Videofrequenz; die Linien repräsentieren üblicherweise Frequenzpakete von 1, 2 und 3 MHz, das orange Feld entspricht der Farbträgerfrequenz von ca. 4,43 MHz.
de.wikipedia.org Die Linienabstände haben stets den gleichen Abstand von, was die Interpretation von Rotationsspektren erleichtert.
de.wikipedia.org