Nebenprodukte vieler Erzeuger sind selbstgemachte Marmeladen, Säfte und Sirupe aus Wildfrüchten wie Brombeeren und Himbeeren sowie aus kultivierten Chinesische Jujuben, Granatäpfeln, Nüssen, Mispeln und Mandeln.
de.wikipedia.org Die Kelchblätter verbleiben an der nicht „ganz geschlossenen“ Fruchtspitze mit Diskusresten wie bei der Mispel.
de.wikipedia.org In der Zwischenzeit sind eine erhebliche Menge neuer Bäume gepflanzt worden; vorwiegend Apfelsorten, hier insbesondere alte und bewährte Sorten, aber auch Birne, Kirsche, Zwetschge, Walnuss, Speierling, Mispel und Maulbeere.
de.wikipedia.org Da die Mispel bereits früh kultiviert wurde, kann das natürliche Verbreitungsgebiet nicht mit Sicherheit angegeben werden.
de.wikipedia.org Typische Obstsorten in der syrischen Küche sind: Birnen, Feigen, Kirschen, Orangen, Zitronen, Pfirsiche, Aprikosen, Quitten, Trauben, Wasser- oder andere Melonen, Granatäpfel und Mispeln.
de.wikipedia.org