Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

general-
der Mụll <-(e)s, -e>
der Mụ̈ll <-(e)s> мн. отсут.
In Deutschland wird mit dem Thema Müll sehr differenziert umgegangen. Auf der Straße oder auf öffentlichen Plätzen wirft man Abfälle in die zahlreichen öffentlichen Mülleimer. Der in privaten Haushalten anfallende Müll heißt Hausmüll. Für das Abholen durch die Müllabfuhr muss man Gebühren zahlen; es gibt dazu individuelle kleine sowie große Abfallcontainer für mehrere Bewohner, in die nur der so bezeichnete Restmüll geworfen wird. Bestimmte Abfälle aus Kunststoff, z.B. alle Arten von Verpackungen, Dosen usw., sammelt man in dem, was als gelber Sack bezeichnet wird; diesen erhalten alle Haushalte, als Rolle gewickelt, von Zeit zu Zeit kostenlos. Altmaterialien wie Altmetalle oder bestimmte Kunststoffe bringt man zu einem so genannten Wertstoffhof, einer Art Annahmestelle für diese Art von Müll; dort kann man auch Elektroschrott und Gartenabfälle in gesonderte Behälter geben. Altglas bringt man zu einem der zahlreichen so bezeichneten Flaschencontainer, wo man es nach weißem, grünem und braunem Glas getrennt einwirft. Batterien sowie bestimmte Chemikalien usw. gehören zum so bezeichneten Sondermüll. Für Papier und Pappe gibt es spezielle Altpapier-Container. Alte Möbel werden als so genannter Sperrmüll abtransportiert, wozu man einen Termin bei den Stadtwerken vereinbaren muss. Für nicht mehr benutzte Kleidung gibt es die so bezeichneten Altkleidersammlungen, aber auch spezielle Container, in die man Kleidung und auch Schuhe einwerfen kann. In Bezug auf Müll wird häufig nicht von wegwerfen, sondern von entsorgen gesprochen. Wer Müll nicht ordnungsgemäß entsorgt und diesen als Privatperson z.B. einfach im Wald wegwirft oder als Firma z.B. in einen Fluss einleitet , wird als Umweltsünder bezeichnet und bestraft. An der Müllvermeidung (z.B. durch Verwendung von Mehrwegflaschen) können sich alle beteiligen; für die Müllverwertung gibt es spezielle Müllverwertungsanlagen.
die Mụ̈ll·la·ge·rung, die Mụ̈ll-La·ge·rung
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Wenn dieser nicht vorgelegt werden kann, gehen Ordnungsämter von illegaler Entsorgung (z. B. am Straßenrand) oder von illegaler Mülllagerung (auch in privaten Garagen, auch bei längerfristigen Restaurierungsvorhaben) aus.
de.wikipedia.org
Durch die Reibung der Wellen zerfällt der Müll zu immer kleineren Teilen, löst sich aber nicht ganz auf.
de.wikipedia.org
Die Militärbauten wurden abgerissen und 45.000 m³ Schutt und Müll abgefahren, die Gräben und Bauterrassen planiert.
de.wikipedia.org
Bei diesen Reinigungsaktionen wird sämtlicher Müll der an Stränden gefunden wird getrennt, dokumentiert, wenn möglich wiederverwertet und ansonsten entsorgt.
de.wikipedia.org
Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 fast ein Drittel ihres Mülls durch Müllverbrennungsanlagen zu entsorgen.
de.wikipedia.org