Der Zwang zur Minimierung der Produktionskosten, um am Markt mit Niedrigpreisen für die erzeugten Waren konkurrenzfähig zu bleiben, treibe die kapitalistische Bourgeoisie zu fortlaufender Senkung der den Proletariern gezahlten Löhne.
de.wikipedia.org So liefen trotz negativer Börsenstrompreise Braunkohlekraftwerke mit einer Auslastung von bis zu 73 %, bei Niedrigpreisen mit bis zu 83 % weiter.
de.wikipedia.org Die Möglichkeit, Kleidung zu profitablen Niedrigpreisen verkaufen zu können, ergibt sich daraus, dass sie nahezu kostenlos vom Verkäufer selbst erworben wird.
de.wikipedia.org Da die ersten Ernteerträge von Zwischenhändlern zu Niedrigpreisen aufgekauft wurden, ergab sich für die Neusiedler der Zwang, durch gemeinsame Produktion und Vermarktung kostendeckende und existenzsichernde Preise zu erzielen.
de.wikipedia.org Es gab jedoch den Trend, immer spektakulärere Mengen und Niedrigpreise auszurufen.
de.wikipedia.org