Als Pleuelgeige bezeichnet man bei Kolbenmotoren und -verdichtern den für eine vollständige Umdrehung der Kurbelwelle benötigten Platzbedarf des Pleuels.
de.wikipedia.org Sie haben drei Kompressionsringe und zwei Ölabstreifringe und übertragen die Kraft über schräg geteilte Pleuel aus Vergütungsstahl auf die Kurbelwelle.
de.wikipedia.org Daher müssen einige Bauteile verstärkt ausgelegt werden, zum Beispiel Motorblock, Zylinder, Zylinderkopf, Ventile, Zylinderkopfdichtung, Kolben, Kolbenringe, eventuell Pleuel, Kurbelwelle und einige Lager.
de.wikipedia.org Um dem abzuhelfen, wurde ein neuer Kurbeltrieb mit kürzeren Pleueln konstruiert, der entsprechend niedriger baute.
de.wikipedia.org Das Verdichtungsverhältnis wurde mit den neuen Kolben auf 13,5:1 erhöht, es kommen des Weiteren leichtere Pleuel zum Einsatz.
de.wikipedia.org