Als Werkzeuge dienten ihnen Amboss, Stappe, Nageleisen, Feder, Schrot, Schmiedehammer, kleine Zangen und der sogenannte Nagelstock, ein etwa 40 cm im Durchmesser und 70 cm hoher Abschnitt eines Eichenstammes.
de.wikipedia.org Gleich darauf vernimmt der Verurteilte ein fremdes, unheimliches Geräusch, das ihm wie das Läuten einer Totenglocke vorkommt: „[...] ein scharfer, metallischer Schlag erklang, so hell wie der Schmiedehammer auf dem Amboß.
de.wikipedia.org Der Streithammer war dem Schmiedehammer nachempfunden und musste (wie die Streitaxt bisweilen auch) wegen seiner Wuchtigkeit häufig beidhändig geführt werden.
de.wikipedia.org Einen Schmiedehammer, dessen Bär sich nur durch die Wirkung der Gravitation nach unten bewegt, nennt man Fallhammer.
de.wikipedia.org Die Sportart Hammerwerfen wurde auf den britischen Inseln ursprünglich tatsächlich mit einem Schmiedehammer betrieben.
de.wikipedia.org