Der zweite Bestandteil ist unklar, formal bedeutet er Buckel, also Buckelhügel, eine ältere Schreibung droighin deutet auf Schwarzdorn.
de.wikipedia.org Die Trivialnamen sowohl der deutsche Schwarzdorn als auch der englische Blackthorn lassen sich auf das Holz dieser Art zurückführen, das sich beim Einölen pechschwarz verfärbt.
de.wikipedia.org Dabei wird der Schwarzdorn, dessen Haltbarkeit mit rund 15 Jahren angegeben ist, ebenfalls ausgetauscht sowie eine neue automatisierte Sole-Steuerung installiert, die künftig Personalkosten einspart.
de.wikipedia.org Dabei sind einige Arten bereits sehr früh im Jahr an Frühblühern wie den Weiden, Schwarzdorn und Disteln zu finden.
de.wikipedia.org Im Südosten der 2,50 m breiten Grube waren die Reste des verbrannten Verstorbenen deponiert, wie auch die Reste des Scheiterhaufens aus dem Holz von Eichen und Schwarzdorn.
de.wikipedia.org